Zu den Bestandsdaten Ihres Vereins geht es oben rechts unter Login

Über uns

"Nur wer sich bewegt, bewegt auch etwas!" Unter diesem Motto bietet der Betriebssport seinen Mitgliedern vielfältige Bewegungs-, Spiel- und Sportmöglichkeiten an. So leistet er einen wichtigen Beitrag zur Freizeitgestaltung und Gesunderhaltung.

Aktive Pause

In Kooperation mit dem BGM-Entwickler prosund GmbH & Co. KG hat der BSV-NRW das Pilotprojekt Ausgleichsübungen am Arbeitsplatz gestartet.

Mitmachen und Anbieten

Mitglied werden

Meine Kollegen und ich freuen uns jede Woche auf den gemeinsamen Sport. Die Entscheidung unsere Aktivitäten in einem Verein zu organisieren, bringt viele Vorteile mit sich. Die Vereine im Betriebsport NRW bieten mehr als 50 Sportarten zur Auswahl an.

BGM

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Unsere Betriebssportvereine, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Firmenleitung und BGM-Team gemeinsam aktiv sind, ist ein wesentlicher Baustein bei der Umsetzung von gesunden Lebens- und Arbeitsbedingungen in unserem Unternehmen.

Partner des LSB

Der Betriebssportverband NRW ist Partner des Landessportbundes (LSB) Nordrhein Westfalen in den Programmen

Bewegt ÄLTER werden in NRW! 

und

Bewegt GESUND bleiben in NRW!

Weiterbildung und Qualifizierung

Mit Klicken auf die Überschrift dieser Karte gelangen Sie direkt zur Übersicht unserer nächsten geplanten Seminare.

Auf der folgenden Seite haben wir ein Paar Informationen zu unseren Weiterbildungsangeboten und Veranstaltungen, sowie zu den Angeboten des Landessportbundes NRW zusammengetragen. Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung

 

Aktuelle Informationen aus dem Betriebssport

Ergebnisse im Frühlingsturnier Volleyball

13.03.23

Ab sofort könnt ihr auf der Seite des BKV-Minden-Lübbecke die Ergebnisse des Westdeutschen Frühlingsturniers im Volleyball des vergangenen Wochendes einsehen.

Falls Ihr Interesse an Turnieren und anderen Sportveranstaltungen habt, schaut gerne in unseren Kalender ob etwas für Euch dabei ist.

Wir gratulieren herzlichst!

15.02.23

Unserem verdienten Ehrenmitglied Werner Wustrak, der auch für den BSV-NRW e.V. schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit viel Engagement Veranstaltungen und Turniere organisiert.

 

Im Januar ist er von der Stadt Hagen, in der er unter anderem natürlich ebenfalls seit langen Jahren für den Sport aktiv ist, mit dem Sportehrenpreis ausgezeichnet worden. 

 

Wir sind geehrt solche engagierten Mitglieder in unserem Verband zu wissen und gratulieren von Herzen!

 

Der DBSV lädt zu "Deutsche Betriebssport Meisterschaften 2023 im Darts"

04.01.23

Direkt zum Jahresbeginn werden schon die nächsten Turniertermine bekannt gemacht. Der Deutsche Betriebssportverband bat um Verbreitung der folgenden Ausschreibung (klicken zum Ansehen und Herunterladen der Ausschreibung inkl. Meldebögen).

Anbei zitieren wir den Fachwart des Darts Uwe Hillmann :

"Die teilnehmenden Verbände benötigen keine Darts Sparte oder laufenden Spielbetrieb.
Auch die Betriebe benötigen keine eigene BSG Sparte Darts.
Denn.... in jedem Betrieb gibt es Dartspieler*innen."

Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß und Erfolg.

Frohe Festtage!

23.12.22

Der BSV-NRW wünscht Euch und Euren Liebsten schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Kommt gut rein und bleibt gesund! 

Die Geschäftsstelle ist zwischen den Feiertagen nicht durchgehend besetzt. Falls ihr Fragen oder Anliegen habt, wendet euch bitte an unsere Verbandssekretärin. Die e-Mail-Adresse und Telefonnummer findet ihr hier.

Ausschreibung und Meldebogen für die 13. Deutsche Betriebsskat Meisterschaft sind da!

09.12.22

Der DBSV informiert uns darüber, dass der Meldebogen und die Ausschreibung zur nächsten Skat Betriebssport Meisterschaft 2023 nun verfügbar sind. Ihr könnt sie sowohl in unserem Kalender, als auch im Kalender des DBSV einsehen und herunterladen. Sie sind der Veranstaltung am 24.06.2023 angehängt. Meldeschluss ist der 31.03.2023.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu

08.12.22

Liebe Verbände, Vereine, Sportkameraden und Sportkameradinnen,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und bald steht die nächste Bestandserhebung an. Das erste Infopaket ist schon per Mail an euch versendet worden, zum 15. werden wir dies nochmal versenden. Achtet also darauf, dass eure Stammdaten hier in eurem Vereinsaccount immer aktuell sind. Solltet ihr nach dem 16. auf keine der bei euch hinterlegten Mail-Adressen ein Anschreiben zur Bestandserhebung erhalten haben, meldet euch bitte telefonisch oder per Mail bei unserer Verbandssekretärin (Kontakt hier hinterlegt). 

Beachtet bitte auch:

Damit diese fürs nächste Jahr brücksichtigt werden kann, beachtet bitte das Kündigungen bis zum 15.12.22 bei uns eingegangen sein müssen. Das heißt für Vereine, meldet euch bitte rechtzeitig innerhalb der nächsten Tage bei eurem Verband und die Verbände sind gebeten bis nächsten Donnerstag alle Abmeldungen an uns weiterzuleiten. Denn wir wiederum müssen beim LSB auch eine Frist einhalten, damit im nächsten Jahr alles reibungslos läuft.

Ansonsten bleibt uns vorerst, euch eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit zu wünschen.

Ständigen Konferenz der Bünde und Verbände des LSB

17.11.22

Am gestrigen Tag fand in der Stadthalle in Unna die ständige Konferenz der Bünde und Verbände des LSB statt.

Um die wichtigsten Informationen bestmöglich für euch wiederzugeben war unsere Verbandssekretärin vor Ort.

Neben dem Voranschreiten der Dekadenstrategie und ihren Handlungsfeldern war ein vorrangiges Thema natürlich unter anderem die Energiekrise und der Umgang damit. LSB Präsident Stefan Klett und Sprecher der Verbände Michael Timm betonen, dass sie die verantwortlichen Politiker bei jeder Gelegenheit die sich bietet, darauf stoßen und Lösungen fordern, damit das Versprechen die Vereine nicht im Stich zu lassen, das von Ministerpräsident Wüst gegeben wurde, auch eingelöst wird. 

Herausstechend war die Vorstellung der "Invictus Games" durch die Herren Rogge und Ehrlich, die nächstes Jahr im September hier in NRW in Düsseldorf stattfinden werden. Auch wenn man den Vortrag als kleinen Exkurs bezeichnen kann, hat die Initiative mit dem Betriebs und Breitensport vor allem gemein, dass es bei diesen Spielen rein um die Teilnehmer gehen wird. Es handelt sich hierbei um kriegsversehrte Soldaten und Soldatinnen für die der Sport einen Weg zurück ins Leben bietet.  Wenn das euer Interesse geweckt hat, findet ihr auf folgender Seite mehr Informationen Rund um die Initiative und deren Veranstaltung INVICTUS GAMES

 

Ein besonders rührender Moment war in der gemeinsamen Sitzung am Abend die offizielle Verabschiedung des ehemaligen Leiters des Stabs Georg Westermann. Sowohl vom Sprecher der Verbände Michael Timm als auch vom Sprecher der Bünde Reinhard Ulbrich, gab es durchweg ehrende Worte und nur die besten Wünsche für den Ruhestand.

 

Wenn die Niederschrift der Konferenz bereit gestellt wird, werden wir natürlich weitere für euch relevanten Themen hier nochmal zusammenfassen. Bis dahin könnt ihr natürlich immer gerne auch selbst die Seite des Landessportbundes NRW aufrufen und schauen ob es etwas Neues gibt. 

Auch auf die relativ neue Seite von MeinSportnetz NRW, ebenfalls dem LSB NRW zugehörig, möchten wir euch noch ans Herz legen, falls ihr Anlaufstellen zur Qualifizierung und Weiterbildung sucht. Dazu folgt in den nächsten Tagen eine separate News.